In unserem Kindergarten gibt es verschiedene Wege der Informationsmitteilung. Bereits im Eingangsbereich finden Sie die große Pinwand vor. Hier gibt es allgemeine Informationen, z. B. über interessante Vorträge anderer Veranstalter, lesenswerte Zeitungsausschnitte, auch den Wochenbrief der Waldorfschule mit Terminen. Betreten Sie das Foyer, ist gegebenenfalls die Tafel aufgestellt, auf der Sie die aktuellsten Veranstaltungshinweise finden. In den Garderoben der einzelnen Gruppen finden Sie ebenfalls Aushänge, so dass Sie stets informiert sind, was derzeit im Kindergarten lebt. Neben all den wechselnden Aushängen bekommen die Kinder außerdem Elternbriefe mit Hinweisen zu wichtigen Terminen mit nach Hause.
Listen, Listen, Listen
Fegeplan
Vor allem im Herbst und im Winter muss der Weg zum Kindergarten von der Straße bis zum Eingang des Kindergartengebäudes von Laub und Schnee freigehalten werden. Die Gruppen wechseln sich dabei ab.
Wäscheplan
Jede Familie ist im Wechsel an der Reihe, die Handtücher. Platzdeckchen, Spieltücher der Kinder zu waschen, zu trocknen, zu bügeln und gefaltet wieder in den Kindergarten zurückzubringen. Die Erzieherinnen stellen den Wäschekorb freitags in die Garderobe.
Mithilfe bei Festen
Zu bestimmten Festen ist der Kindergarten darauf angewiesen, dass die Eltern bei den Vorbereitungen mithelfen. Die ausgehängten Listen erleichtern die Organisation und alle können sehen, wo noch Hilfe nötig ist
Es ist schön, dass sich alle bei den anstehenden Aufgaben verantwortungsvoll zeigen und jeder sich nach seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringt. Neben den hier aufgelisteten Diensten fallen immer wieder Arbeiten an, bei denen ihre Mithilfe erforderlich ist, z. B. die Reparatur eines Spielzeugs, Gartenarbeiten oder anderes. Im gegenseitigen Miteinander wollen wir unsere Kinder durch die Kindergartenzeit begleiten und ihnen durch unser eigenes Verhalten und Vorbild Werte vermitteln.